Veranstaltungen

Sonntag, 2. April 2023 19:00
St. Josef Gemeindesaal

Kammermusik Konzert am 02.04.2023

FRÜHLINGSKONZERT Kammermusik für Oboe, Streicher und Klavier Passend zu Schuberts berühmtem und beliebten „Forellen“-Quintett erklingen in diesem Konzert zwei weitere Stücke mit optimistischer und heiterer Grundstimmung: Das Quartett in C von Michael Haydn, dem weniger bekannten Bruder von Josef Haydn, und das klangschöne, selten zu hörende Quintett in F des französischen Spätromantikers Theodore Dubois, das zu den Juwelen der Kammermusik gehört. Die Klangkombination von Oboe, Streichern und Klavier verspricht darüber hinaus einen besonderen Reiz. Es musizieren die Lehrkräfte der Musikschule: Lena Gersbacher – Oboe, Ana Surgik – Violoncello, Bernd Schöpflin – Kontrabass, Carl-Martin Buttgereit – Klavier Als Gäste: Gustavo Surgik – Violine, Christina Helke - Viola

Samstag, 22. April 2023 10:00
Musikschule Rheinfelden

Infotag der Musikschule am 22.4.2023

Der traditionelle Infotag der Musikschule Rheinfelden findet in diesem Jahr am Samstag, den 22.04.2023 zwischen 10.30 und 12.30 Uhr statt. Musikinteressierte können sich, zusammen mit ihren Eltern, über das umfassende Unterrichtsangebot und die damit zusammenhängenden Modalitäten einen unverbindlichen Überblick verschaffen. Es bietet sich die Möglichkeit zum kostenlosen Schnuppern in allen Instrumenten, die an der Musikschule unterrichtet werden und im Fach Gesang. Außerdem besteht für Kinder im Vorschulalter die Gelegenheit zum Kennenlernen der pädagogischen wie methodischen Inhalte des Babymusikgarten (ab 6 Monaten), des Musikgartens (Kinder ab 15 Monaten) und der Musikalischen Früherziehung (Kinder ab 4 Jahre). Die Beratung erfolgt überwiegend durch die entsprechenden Fachlehrkräfte bzw. durch die Büroangestellten und den Schulleiter.

Freitag, 5. Mai 2023 18:00
Haus der Begegnung Grenzach

Schülerkonzert am 05.05.2023 Grenzach Wyhlen, 18.00 Uhr Haus der Begegnung

Am Freitag, den 5. Mai, veranstaltet die Musikschule Rheinfelden ihr traditionelles Schülerjahreskonzert im Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen. Die Mitwirkenden kommen aus den verschiedensten Instrumental- und Altersklassen. Einige Schüler:innen erleben hier ihren ersten Bühnenauftritt und erfahren tatkräftige Unterstützung durch das Spiel zusammen mit ihrer Lehrkraft oder im Ensemble. Andere zeigen ihre Weiterentwicklung an ihrem ausgewählten Instrument. Somit wird die Bühne für Auftritte in solistischer Form als auch in kammermusikalischen Gruppen und Ensembles bis hin zum Streichorchester bereitet. Die Stücke stammen von Komponisten aus verschiedenen Stilepochen. Durch diese Vielfalt der Beiträge in Stil und Besetzung ist musikalische Kurzweil garantiert. Das Konzert eignet sich für musikalisch interessierte Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene.

Sonntag, 14. Mai 2023 18:00
Lichthof GBG

Jazz-In, 14.5.23, 11.00 Uhr, Lichthof GBG

Beim Jazz-In begegnet „Tenormania“ – ein ungewöhnlicher Saxpohonsatz mit fünf Tenorsaxophonen – dem Hp-Schmitz-Trio. Auf dem Programm stehen originelle Arrangements von bekannten Jazzstandards, aber auch Eigenkompositionen. Stilistisch breit aufgestellt, von Latin über Swing und Balladen bis Rock, bieten die Stücke kurzweilige Unterhaltung und viel Raum für kreative Improvisationen. Line-Up: Tenormania: Ulrike Zeh, Thomas Dornfeld, Fabian Huber, David Rösch, Ralf Geisler Hp-Schmitz-Trio: Heinzpeter Schmitz (Piano), Philipp Reiss (Kontrabass), Hanno Saltenberger (Schlagzeug)

Sonntag, 14. Mai 2023 23:00
St. Josefskirche

Kirchen-Jubiläumskonzert am 14.05.2023, 18.00 Uhr St. Josef

Das 60-jährige Bestehen der Musikschule Rheinfelden sind Grund zur Freude und zum Dank! Die lange Zeitspanne lässt die Beständigkeit unserer Institution offenbar werden. Diese drei Gedanken liegen dem Programm des Jubiläumskonzertes zugrunde. Die Musiker Mykolas Pozingis (Trompete), Tobias Schlageter (Violine) und Michael Donkel (Orgel) bringen unter anderem Werke von Bach, Vivaldi, Saint-Saëns und Pärt zu Gehör.

Donnerstag, 25. Mai 2023 00:00
Zehtnhaus Grenzach

Open Stage: Bühne frei für Talente , am 25.5.23 im Zehnthaus Grenzach

Eine Bühne, ein Mikrofon, ein Zeitfenster - so wird das noch junge, ungewöhnliche und spannende Veranstaltungsformat umrissen. Dieses bietet auf einer kleinen, aber feinen Bühne Talenten die Möglichkeit, vor Publikum aufzutreten. Leute mit oder ohne Erfahrung, jung oder alt, alteingesessen oder gerade erst angekommen. Alle Genres, ob musikalisch mit Instrument oder Stimme, eigener Lyrik, Beatbox oder Poetry-Slam, ob mit Zauberkasten, Leierkasten, Clownskoffer, Jo-Jo oder mit Slapstick im Gepäck, Kabarett oder Witz, Pantomime allein oder Improvisation im Team... Hauptsache, es unterhält! Einziger limitierender Faktor: Der Programmbeitrag darf fünf Minuten nicht überschreiten. Bühne frei für die "local heroes", die Leute mit ein bisschen Mut, Talent und einer Prise Leichtsinn!

Sonntag, 18. Juni 2023 10:05
Bürgersaal Rheinfelden

Black Forest Brass Band & Workshop, 18.06.2023, 17.0 Uhr Bürgersaal Rheinfelden

R(h)ein-Brass mit der Black Forest Brass Band Anlässlich des Musikschuljubiläums präsentieren sich auch die jungen Musikerinnen und Musiker der Blechbläserabteilung. Unterstützung bekommen sie von der Black Forest Brass Band, mit der gemeinsam am 18. Juni in Bürgersaal Rheinfelden ein Doppelkonzert stattfindet. Die Black Forest Brass Band hat 2019 ihr erstes Konzert gegeben und spielt regelmäßig im Raum Freiburg zu verschiedenen Anlässen. Keinesfalls sollte man sich die Gelegenheit entgehen lassen, den speziellen Klang der typisch britischen Brass-Band-Formation kennenzulernen und zu genießen.

Samstag, 24. Juni 2023 12:33
Musikschule Rheinfelden

Musikschulfest am 24.6.2023

Am Samstag, den 24. Juni findet ab 16.00 Uhr in der Musikschule und im Lichthof des Georg-Büchner-Gymnasiums das diesjährige Musikschulfest statt. Das Fest beginnt für und mit Kindern der Musikalischen Grundstufe (Früherziehung und Singen-Bewegen-Sprechen) auf der Bühne im Lichthof. Die Eröffnung beinhaltet auch eine kurze Präsentation der einzelnen Musikinstrumente. Zwischen 16.45 und 18.00 Uhr werden viele Attraktionen für unsere Besucher geboten: Auftritte von Schüler:innen und Ensembles im Orff-Saal, im Lichthof und im Bandraum. Die große Vielfalt unseres Programms dürfte für alle unsere Gäste viel Kurzweil bieten. In einem zweiten Teil findet ab ca. 18.00 Uhr unsere offizielle Jubiläumsfeier statt. Gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Träger, kooperierender Musikvereine, Partnerinstitutionen der kommunalen Bildungslandschaft sowie Freunden und Unterstützern der Musikschule feiern wir den 60. Jahrestag des Bestehens unserer Schule mit feierlicher musikalischer Umrahmung durch das professionell besetzte Lehrerorchester. Dieser Anlass ist auch der offizielle Start für die Einsendung der Wünsche für unser Wunschkonzert am 11. November.

Samstag, 1. Juli 2023 00:00
Lichthof

Konzert Lichthof 01.07.2023 Razzamajazz

Unter dem Titel "razzamajazz" komponierte die britische Komponistin Sarah Watts eine ganze Reihe jazziger Stücke mit schwungvoller Klavierbegleitung für alle Altersgruppen, ganz speziell aber für die jüngeren Blockflötenschüler. Ein Teil dieser ansprechenden Stücke wird im Rahmen eines Projektkonzertes mit gleichem Namen am 1. Juli 2023, 18.00 Uhr im Lichthof des Georg-Büchner-Gymnasiums zur Aufführung kommen. Das Bestreben ist, alle Schüler:innen des Fachbereichs Blockflöte zusammen musizieren zu lassen und neben den fortgeschrittenen gerade auch die jüngsten zu integrieren. Das Konzert mit voraussichtlich 70-90 Mitwirkenden verspricht Unterhaltung und überraschende Momente. Kraftvolle Unterstützung und wertvolle Bereicherung erhält der Fachbereich Blockflöte durch Mitwirkung von Schülern:innen und Lehrkräften der Fachbereiche Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass, die auch durch eigene Beiträge vertreten sind.

Freitag, 7. Juli 2023 10:27
Musikschule Rheinfelden

Holzbläsertage, 07.07. – 09.07.2023

„Alles Holz“ lautet das Motto der Holzbläsertage an der Musikschule Rheinfelden. Thematisiert werden verschiedene Aspekte des Instrumentenbaus und das Kennenlernen der verschiedenen Instrumente. Als inhaltlichen Schwerpunkt erleben die Teilnehmer:innen in den unterschiedlichsten Besetzungen die klanglichen Besonderheiten der einzelnen Holzblasinstrumente. Datum: 09.07.2023 Uhrzeit: 17.00 Uhr Ort: Lichthof Georg-Büchner-Gymnasium Kammermusik für Holzbläser Als Abschluss rundet ein Konzert, in dem die erarbeiteten Stücke aufgeführt werden, diesen spannenden dreitägigen Workshop ab. Zur Aufführung kommt der bekannte Kanon von Pachelbel und andere Werke.

Dienstag, 11. Juli 2023 00:00
Orff-Saal der Musikschule

Klaviertage 11.07.2023-24.09.2023

4. RHEINFELDER KLAVIERTAGE 2023 Bereits zum 4. Mal finden auch im Jubiläumsjahr 2023 wieder die „RHEINFELDER KLAVIERTAGE“ statt. Der Dreiklang aus je einem Schülerkonzert, einem gemeinsamen Schüler-/Lehrerkonzert mit einem speziellen Thema und einem Konzert mit professionellen Musikern soll auch bei der 4. Auflage den bewährten Rahmen bilden. Üblicherweise finden alle drei Veranstaltungen innerhalb einer Woche statt, dieses Mal muss das dritte Konzert aus terminlichen Gründen zeitversetzt nach den Sommerferien stattfinden.

Samstag, 21. Oktober 2023 00:00
Lichthof

Experimentierkiste 21.10.2023, 18.00 Uhr Lichthof

Experimentierkiste „Ein "richtiges Verstehen" interessiert mich nicht. (...) Klängen macht es nichts aus, ob sie einen Sinn ergeben oder ob sie in die richtige Richtung gehen. Sie sind, und das genügt ihnen. Und mir auch." (John Cage) In diesem Projekt machen Akteure und Publikum ungewöhnliche musikalische Erfahrungen in Kombinationen mit Bewegung, Instrumentalspiel, Stimme und vielem mehr! Klänge können aus allen Richtungen kommen; traditionelle Musikinstrumente werden mitunter anders genutzt als gewohnt; untypische Dinge fungieren als Musikinstrument; Farben und Bilder werden zur Grundlage für Musik, … eben ein „Experimentierkasten“. Geräusche, Klänge, Töne – und die Frage: Wo beginnt Musik? Zu erleben sind musikalische Aktionen, bei denen die Musik von den Musiker:innen selbst erst gefunden wird, bekannte Melodien aus verschiedenen Blick-/Hörwinkeln, musikalische Bilder und Variationen des Themas aus der „Fuge aus der Geographie“ von Ernst Toch.

Sonntag, 22. Oktober 2023 10:19
Haus der Begegnung Grenzach

Gemeinsames Konzert der Musikschulen aus der „Region Westlicher Hochrhein“ , 22.10.23, 17.00 Uhr

Das jährlich stattfindende gemeinsame Regionalkonzert von acht Musikschulen der Landkreise Lörrach und Waldshut findet in diesem Jahr unter dem Dach der Musikschule Rheinfelden statt und wird auf der Bühne im Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen präsentiert. Traditionell steuert jede Schule mindestens einen Konzertbeitrag bei. Dabei wird ein Querschnitt durch die Musiklandschaft von Klassik über Romantik bis zur Moderne und in Jazzgefilde gezogen. Herausragende Talente aus den Förderklassen der Musikschulen am Westlichen Hochrhein stellen sich bei dieser Matinee mit konzertreifen Auftritten vor; aber auch Schüler:innen und Ensembles der verschiedensten Fachbereiche sind mit von der Partie. Die acht Musikschulen Südlicher Schwarzwald (Waldshut-Tiengen), Bad Säckingen, Rheinfelden, Lörrach, Weil am Rhein, Markgräfler Land, Mittleres Wiesental und Oberes Wiesental gehören zur Musikschulregion „Westlicher Hochrhein“ und arbeiten eng zusammen. Insgesamt unterrichten an diesem Schulen etwa 300 Lehrkräfte rund 12.000 Schüler:innen. Daher darf sich die Zuhörerschaft auf ein abwechslungsreiches und attraktives Programm freuen.

Donnerstag, 26. Oktober 2023 10:21
Orff Saal Rheinfelden

Herbstbühne, 26.10.2023 um 18.30 im Orffsaal

Frühjahrsbühne und Herbstbühne Diese „jahreszeitlichen“ Veranstaltungen zählen zum immer wiederkehrenden Jahresprogramm der Musikschule als inzwischen fest etabliertes Vorspielformat der „Bühnen“-Konzerte. Es musizieren Schüler:innen der Musikschule unabhängig von Alter oder Schwierigkeitsgrad der Stücke, teilweise auch begleitet durch ihre Fachlehrer:innen. Diese kleinen Konzerte finden regelmäßig als Winter-, Frühlings-, Sommer- und Herbstbühne statt und zeigen in einem bunten Querschnitt unterschiedliche Instrumente und Ensembles. Aufgrund der vielen Sonderveranstaltungen werden im Jubiläumsjahr nur zwei „Bühnen-Konzerte“ durchgeführt – diese aber sicherlich mit sehr breiter Beteiligung. Alle größeren und kleineren Musiker freuen sich über viel Publikum, denn Applaus und Unterstützung ist die größte Motivation.

Samstag, 11. November 2023 23:00
Lichthof

Wunschkonzert am 11.11.2023

Lehrerkonzert: WUNSCHKONZERT Wie wäre es, Sie könnten sich von Ihrer Musikschule wünschen, eins Ihrer Lieblingsstücke zu spielen? Zu unserem 60-jährigen Jubiläum gibt es diese Gelegenheit! Teilen Sie uns bis zum 10.07.2023 Ihren Musikwunsch mit und wir werden diesen nach Möglichkeit mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln realisieren. Sie können sich Titel aus allen Musikbereichen wünschen, von klassischen Musikstücken, über Pop, Rock, Jazz, Musical oder den Charts. Ihre Wünsche können Sie uns über die ab Anfang Juni 2023 in verschiedenen Rheinfelder Geschäften ausliegenden und auch im Sekretariat der Musikschule erhältlichen Wunschkonzert-Flyer oder unter dem Stichwort „Wunschkonzert“ per Mail mitteilen. An unserem Wunschkonzert, das am Samstag, 11. November im Orff-Saal stattfindet, versuchen wir, möglichst viele Ihrer Wünsche erfüllen.

Donnerstag, 16. November 2023 10:15
Jugendhaus Rheinfelden

Bandkonzert am 16.11.2023, 19.00 Uhr, Jugendhaus Rheinfelden

Der Jazz-Rock-Pop-Bereich spielt in unserer Musikschule eine wichtige Rolle. In unterschiedlichen Formationen finden sich Jugendliche zusammen, um je nach Interesse den eigenen Stil zu entwickeln. Am Bandkonzert treten folgende Formationen auf: The Do-Nothings, die sich unter der Leitung von Jan Ullmann als Rock/Pop-Coverband formiert hat, und XXXX, die sich gemeinsam mit Christian Dietkron eher Hard-Rock-Stücken widmen. Auch die Formation Lelefe wird wieder mit am Start sein. Auch einige Stücke mit einer aus Lehrkräften zusammengesetzten Band werden zu hören sein.

Sonntag, 3. Dezember 2023 00:00
Christuskirche Rheinfelden

Adventskonzert am 03.12.2023 Christuskirche

Am Abend des 1. Advents gastiert die Musikschule – wie jedes Jahr - in der Christuskirche Rheinfelden für ein schönes vorweihnachtliches Konzert und bietet inmitten des weihnachtlichen Trubels eine kurze Zeit des Innehaltens. Schüler:innen und Lehrkräfte treten mit neuen sowie altbekannten Weihnachtsstücken auf, um sich und die Zuhörer auf eine entspannte Weihnachtszeit einzustimmen. Feierliche Musikbeiträge werden in unterschiedlichen Besetzungen mit verschiedensten Instrumenten vorgetragen und durch kleinere Gedichte oder Geschichten aus dem weihnachtlichen Umfeld ergänzt. Damit setzt das Konzert einen stimmungsvollen musikalischen Schlusspunkt für den diesjährigen Rheinfelder Weihnachtsmarkt und leistet einen kulturellen Beitrag im lokalen Umfeld Rheinfeldens. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostet keinen Eintritt.

Musikschule Rheinfelden (Baden) e.V. - Logo

Musikschule Rheinfelden (Baden) e.V.
Maurice-Sadorge-Straße 6
79618 Rheinfelden

Telefon: 07623/9874
Fax: 07623/63933
E-Mail: service@musikschule-rheinfelden.de

Musikschule Rheinfelden (Baden) e.V.  |  Maurice-Sadorge-Straße 6  |  79618 Rheinfelden |  Telefon: 07623/9874  |  Fax: 07623/63933  |  E-Mail service@musikschule-rheinfelden.de   | www.musikschule-rheinfelden.de